Die Medien suchen Geschichten. Deshalb möchten wir Dich ermutigen, selbst auf Deine Lokalzeitung oder Dein Lokalradio zuzugehen.

Dafür findest Du hier für jeden Aufführungsort einen kleinen Presselückentext, den Du dafür nutzen kannst.

1500 Stimmen lassen Martin Luther Kings Traum erklingen

___„Dein Chorname“___  singt bei Chormusical am 15. März in Flensburg

Martin Luther Kings gewaltloser Kampf für Frieden und seinen Traum von gleichen Rechten für alle – er ist heute noch so aktuell wie zu Kings Lebzeiten. Das gleichnamige Chormusical beleuchtet das Leben des amerikanischen Bürgerrechtlers und Baptistenpastors. Seinem Traum verleihen hunderte Sängerinnen und Sängern der Regionam 15. März 2025 um 14 und 19 Uhr in Flensburg ihre Stimme. Mit dabei: ___„Dein Chorname“___  aus ___„Dein Ort“__ .

Schon über 25.000 Sängerinnen und Sänger haben Martin Luther Kings Anliegen seit der Uraufführung 2019 ihre Stimme verliehen. 2025 kommt das Chormusical nach Flensburg. Die Proben haben bereits begonnen und auch bei ___„Dein Chorname“___ laufen die Vorbereitungen für dieses großartige Event. 

In einer Mischung aus Gospel, Rock ‘n‘ Roll, Motown und Pop entführt das Musical sein Publikum in die 60er-Jahre des vorigen Jahrhunderts. Die Musik der Komponisten Hanjo Gäbler und Christoph Terbuyken und die Texte von Librettist Andreas Malessa illustrieren eine Zeit des Umbruchs und der sozialen Verwerfungen. Sie zeigen den Bürgerrechtler King mit seinen Motivationen, Träumen, aber auch Fehlern.

Der Ticketvorverkauf für die Aufführungen am Samstag, 15. März 2025 in der GP Joule Arena in Flensburg, ist bereits gestartet.

Darüber hinaus gibt es schon in der Vorweihnachtszeit weitere Gelegenheiten, ___„Dein Chorname“___ zu hören - und zwar: ___„Deine Termine“___

Über 2000 Stimmen lassen Martin Luther Kings Traum erklingen

___„Dein Chorname“___  singt bei Chormusical am 22. März in Berlin

Martin Luther Kings gewaltloser Kampf für Frieden und seinen Traum von gleichen Rechten für alle – er ist heute noch so aktuell wie zu Kings Lebzeiten. Das gleichnamige Chormusical beleuchtet das Leben des amerikanischen Bürgerrechtlers und Baptistenpastors. Seinem Traum verleihen hunderte Sängerinnen und Sängern aus ganz Deutschland am 22. März 2025 um 19 Uhr in Berlin ihre Stimme. Mit dabei: ___„Dein Chorname“___  aus ___„Dein Ort“__ .

Schon über 25.000 Sängerinnen und Sänger haben Martin Luther Kings Anliegen seit der Uraufführung 2019 ihre Stimme verliehen. 2025 kommt das Chormusical nach Berlin. Die Proben haben bereits begonnen und auch bei ___„Dein Chorname“___ laufen die Vorbereitungen für dieses großartige Event. 

In einer Mischung aus Gospel, Rock ‘n‘ Roll, Motown und Pop entführt das Musical sein Publikum in die 60er-Jahre des vorigen Jahrhunderts. Die Musik der Komponisten Hanjo Gäbler und Christoph Terbuyken und die Texte von Librettist Andreas Malessa illustrieren eine Zeit des Umbruchs und der sozialen Verwerfungen. Sie zeigen den Bürgerrechtler King mit seinen Motivationen, Träumen, aber auch Fehlern.

Der Ticketvorverkauf für die Aufführung am Samstag, 22. März 2025 in der Uber Arena in Berlin, ist bereits gestartet.

Darüber hinaus gibt es schon in der Vorweihnachtszeit weitere Gelegenheiten, ___„Dein Chorname“___ zu hören - und zwar: ___„Deine Termine“___

1500 Stimmen lassen Martin Luther Kings Traum erklingen

___„Dein Chorname“___  singt bei Chormusical am 29. März in Chemnitz

Martin Luther Kings gewaltloser Kampf für Frieden und seinen Traum von gleichen Rechten für alle – er ist heute noch so aktuell wie zu Kings Lebzeiten. Das gleichnamige Chormusical beleuchtet das Leben des amerikanischen Bürgerrechtlers und Baptistenpastors. Seinem Traum verleihen hunderte Sängerinnen und Sängern der Regionam 29. März 2025 um 14 und 20 Uhr in Chemnitz ihre Stimme. Mit dabei: ___„Dein Chorname“___  aus ___„Dein Ort“__ .

Schon über 25.000 Sängerinnen und Sänger haben Martin Luther Kings Anliegen seit der Uraufführung 2019 ihre Stimme verliehen. 2025 kommt das Chormusical im Rahmen der Kulturhauptstadt nach Chemnitz. Die Proben haben bereits begonnen und auch bei ___„Dein Chorname“___ laufen die Vorbereitungen für dieses großartige Event. 

In einer Mischung aus Gospel, Rock ‘n‘ Roll, Motown und Pop entführt das Musical sein Publikum in die 60er-Jahre des vorigen Jahrhunderts. Die Musik der Komponisten Hanjo Gäbler und Christoph Terbuyken und die Texte von Librettist Andreas Malessa illustrieren eine Zeit des Umbruchs und der sozialen Verwerfungen. Sie zeigen den Bürgerrechtler King mit seinen Motivationen, Träumen, aber auch Fehlern.

Der Ticketvorverkauf für die Aufführungen am Samstag, 29. März 2025 in der Messehalle 1 in Chemnitz, ist bereits gestartet.

Darüber hinaus gibt es schon in der Vorweihnachtszeit weitere Gelegenheiten, ___„Dein Chorname“___ zu hören - und zwar: ___„Deine Termine“___

Partner der Stiftung Creative Kirche

Projektpartner bei Bethlehem

Projektpartner bei Das Wunder der Schöpfung

Projektpartner bei 7 Worte vom Kreuz

Projektpartner bei Martin Luther King