Allgemeine Informationen

Vielen Dank für Ihr Interesse am Chormusical 7 Worte vom Kreuz. Auf dieser Seite haben wir für Sie Materialien zum kostenlosen Download zur Verfügung gestellt, die Sie gerne für Ihre Gemeinde sowie redaktionelle Zwecke nutzen können. Wir bitten dabei um Nennung der Quelle „Stiftung Creative Kirche“ sowie ein Belegexemplar / PDF / einen Link zum Beitrag an unsere Adresse.

Pressestelle 
c/o Stiftung Creative Kirche
Pferdebachstr. 31
58455 Witten

Ihre Ansprechpartnerin:
Nicole Giese (Marketing Management / PR)
nicole.giese(at)creative-kirche.de
Tel. 02302 28222 52

7 Worte vom Kreuz - Kurztext

Sieben Botschaften. Tausend Stimmen. Einmalig inszeniert.

Was macht mein Leben wertvoll? Wie stille ich meinen Lebensdurst? Ist das Leben hier alles oder kommt da noch was? Jesus hat vor 2.000 Jahren Antworten gegeben auf Fragen, die uns heute auf der Seele brennen. Worte, die Trost spenden und Hoffnung geben.

Im Chormusical „7 Worte vom Kreuz“ ist Albert Frey den Worten Jesu auf den Grund gegangen: Neue Lieder schaffen mit ergreifenden und neu interpretierten Melodien, in orchestralen Arrangements und tiefgründigen Texten eine Verbindung zu aktuellen Fragen unseres Lebens. Das imposante Werk, interpretiert von einem stimmgewaltigen Chor, großartigen Solo-Sänger*innen, Band und Orchester, sprengt das Format einzelner Songs und wird zum orientalisch angehauchten Film-Soundtrack. Eine moderne, dialogische Geschichte, die nicht am Kreuz endet, sondern mit einer echten Perspektive und Hoffnung.

7 Worte vom Kreuz - Begleitprogramm und Lieder für Gruppen und Gemeinden

7 Worte als Gruppe oder Gemeinde
Viele wollen nicht nur das Chormusical, sondern auch die Passionszeit bewusst erleben - alleine, in der Familie, im Hauskreis oder in der Gemeinde. Hier ein paar Tipps für Gruppen und Gemeinden.

Impulse und Erzählkonzert von und mit Albert Frey
Eine weitere inspirierende Möglichkeit, sich mit den 7 Worten auseinanderzusetzen, bieten Impulse zu den 7 Worten sowie das Wohnzimmer-Erzählkonzert zu Karfreitag, das wir mit Albert Frey aufgezeichnet haben. Die Impulse findest Du auf dem YouTube-Kanal der Creativen Kirche unter "Passionszeit und Ostern".
Im Erzählkonzert beleuchtet der charismatische Musiker mit Liedern und Gedanken das Geschehen am Kreuz und bezieht es auf unseren Alltag heute. Zu hören sind bekannte Klassiker wie "Zwischen Himmel und Erde", aber natürlich auch viele Stücke aus dem neuen Chormusical. Stimmungsvolle 40 Minuten, die Dich ganz und gar gefangen nehmen.

Aufatmen-Sonderheft "7 Worte vom Kreuz" (SCM-Verlag)
Albert Frey, Fabian Vogt, Lydia Rieß, Matthias Kleiböhmer, Miriam Küllmer-Vogt und Tamara Hinz geben inspirierende, tiefgründige Einblicke zur Passion und den 7 Worten Jesu, die sich auch prima für Gespräche mit anderen eignen. Das Heft gibt es bei uns im Shop.
Weiterhin gibt es (digital und kostenfrei) Gottesdienst- und Predigtentwürfe passend zu den 7 Worten: www.aufatmen.de/7worte

Lieder von 7 Worte in der Gemeinde
Die Lieder von "7 Worte vom Kreuz" dürfen gerne in Gottesdiensten gesungen werden, bitte mit Hinweis auf das Chorprojekt und die Aufführung. Ausgewählte Lieder des Chormusicals sind bereits im Liederbuch „Feiert Jesus! 6“ zu finden („Wir treffen uns am Kreuz“, „Vater, in deine Hände“, „Die neue Welt“) und in CCLI SongSelect. Wie wäre es mit einem Gottesdienst dazu in der Passionszeit?
Die Lieder gibt es unter anderem hier:
YouTube
Spotify
We are Voice (WAV)

Stiftung Creative Kirche

Als selbständige kirchliche Stiftung entwickelt und veranstaltet die Creative Kirche mit Sitz in Witten seit 30 Jahren bundesweite Großveranstaltungen. Gegründet wurde die Creative Kirche 1993 von den beiden Vorständen Martin Bartelworth und Ralf Rathmann. Heute arbeiten über 40 Mitarbeitende hauptamtlich und in den Projekten bis zu 150 Mitarbeitende ehrenamtlich an der Vision einer einladenden begeisternden Kirche im Hier und Jetzt. Die Festivals, Aufführungen, Konzerte, Tourneen und TV-Produktionen finden jeweils in enger Kooperation mit Kommunen, Städten, Kirchen und weiteren Partnern statt. Die Beteiligungsprojekte der Stiftung Creative Kirche erreichten in den letzten fünf Jahren mehr als 50.000 Mitwirkende und mehr als 500.000 Besucherinnen und Besucher. Das Musical zum Leben und Wirken Martin Luthers sahen mehr als 1,7 Mio. Menschen im ZDF.  

Mehr Informationen

Solistinnen und Solisten

1. Reihe v.l.n.r.: Anja Lehmann, Benjamin Gail, Yasmina Hunzinger u. Michael Janz (alle Gesang)
2. Reihe v.l.n.r.: Kathleen Bauer (Schauspiel), Dominik Doll (Schauspiel), Katharina Stahl u. Claus-Peter Eberwein (beide Cover)

Logo

Das Logo darf unter Angabe der Quelle „Stiftung Creative Kirche“ kostenfrei verwendet werden.

Pressefotos und Grafiken

Die nachfolgenden Banner dürfen unter Angabe der Quelle „Stiftung Creative Kirche“ kostenfrei verwendet werden.

Foto Best-Of der Aufführungen 2024

Die nachfolgenden Banner dürfen unter Angabe der Quelle „Stiftung Creative Kirche“ kostenfrei verwendet werden.

Partner der Stiftung Creative Kirche

Projektpartner bei Bethlehem

Projektpartner bei Das Wunder der Schöpfung

Projektpartner bei 7 Worte vom Kreuz

Projektpartner bei Martin Luther King