Sing mit in Göppingen

Allgemeines

Wer in Göppingen mitsingt, findet alle wichtigen Informationen und Termine im weiteren Verlauf auf dieser Seite.

Das Chormusical

Kaum ein anderes Ereignis hat die Menschheit so berührt und Künstlerinnen und Künstler inspiriert wie die Passionsgeschichte. Albert Freys Neuinterpretation von ergreifenden Melodien und Chorvariationen, tiefgehenden Texten bis hin zu orchestralen Arrangements versprechen ein einmaliges und unvergessenes Erlebnis. Das Stück erzählt von den letzten Worten von Jesus Christus am Kreuz. Die „7 Worte vom Kreuz“ erhellen nicht nur das Geheimnis des Kreuzes aus unterschiedlichen Perspektiven, sondern bringen auch das Wesen und die Botschaft Jesu auf den Punkt.

Das imposante Werk, interpretiert von einem vierköpfigen Ensemble, großem Chor, Band und Orchester, sprengt das Format einzelner Pop-Songs und wird zum orientalisch angehauchten Film-Soundtrack einer inneren Reise der Verwandlung zu einem Hügel im Nahen Osten, wo vor 2000 Jahren Entscheidendes geschah und uns bis heute mit unseren Lebensfragen in Berührung bringt.

In gemeinsamen Proben und im eigenen Chor werden sich die Sängerinnen und Sänger auf die Aufführung am 21. März 2026 vorbereiten, bei der sie gemeinsam mit Musicalsolisten der Extraklasse und einer Big-Band auf der Bühne stehen.

In seinem neuen Werk zeigt Albert Frey, dass die Passionszeit uns mit den wesentlichen Menschheitsfragen in Berührung bringen kann. Hier erhältst Du…

Ein erster Eindruck von den Liedern des Chormusicals

Sieh Dir hier das Wohnzimmer-Erzählkonzert mit Albert Frey zum neuen Chormusical „7 Worte vom Kreuz an“.

Zeitplan

Das Datum der Einzelsängerprobe wird zeitnah hier veröffentlicht.

Dirigenten

Informationen zum Dirigat gibt es bald hier

Keine Nachrichten verfügbar.

Projektübersicht

Für die Aufführung bildet sich ein großer Projektchor, der das Chormusical über mehrere Monate hinweg im eigenen Chor und bei gemeinsamen Proben einstudiert. In der Regel besteht dieser Projektchor aus lokalen und regionalen Chören sowie einzelnen Sängerinnen und Sängern ohne Chorzugehörigkeit. Mitmachen kann jeder und jede: Es ist keine Voraussetzung, Mitglied eines Chores oder einer Kirche zu sein.

Die eigene Probenarbeit findet zwischen der ersten gemeinsamen Probe und der Hauptprobe in den Chören statt. Am Tag der Aufführung treffen sich alle Sängerinnen und Sänger zur Generalprobe wieder, zusammen mit Big-Band und Solisten, die anschließend in die Aufführung übergeht.

Die Stücke sind so angelegt, dass auch Laienchöre sie erlernen können und Spaß bei den Proben und der Aufführung haben. Jedes Chormitglied braucht für die Vorbereitung und Aufführung die Chorpartitur und kann optional zusätzlich eine Stimmen-Übungs-CD bestellen. Die Bestellung wird bei der Anmeldung abgefragt.

Teilnahmegebühr

Die Chorpartitur ist Pflichtbestandteil des Projekts, für die Bestellung fallen pauschale Porto- und Versandkosten an. Die Chorpartitur ist nicht im Teilnahmebetrag enthalten. In den Teilnahmegebühren sind keine An- und Abreisekosten, Park- oder Garderobengebühren, Übernachtungs- und Verpflegungskosten enthalten.

  Frühbuchertarif bis 30.09.25 Normaltarif ab 01.10.25
Teilnahmegebühr 29,00 € 39,00 €
Ermäßigt* 24,00 € 34,00 €
Jugendchöre** 10,00 € 10,00 €

Alle Preise zzgl. Chorpartitur 19,95 €

*Die Ermäßigung gilt für

**Für Kinder- und Jugendchöre ab 10 Personen gibt es einen Sondertarif von dauerhaft nur 10,00 € pro Person zzgl. Chorpartitur. Der Tarif gilt für alle Personen bis 20 Jahre. Jede fünfte Person darf zudem eine erwachsene Begleitung sein, alle zahlen den verminderten Betrag.

Anmeldung

Hinweise zur Anmeldung: Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über das Online-Portal der Creativen Kirche. Chor-/Gruppenleitungen, die ihren Chor/ihre Gruppe zum Projekt anmelden, erhalten eine Reservierungsnummer. Teilnehmende, die sich mit ihrem Chor/ihrer Gruppe anmelden, geben diese Reservierungsnummer bitte bei der Anmeldung an.

Personen, die auf einen Rollstuhl oder ähnliches angewiesen sind, bitten wir um eine entsprechende Angabe im Feld "Bemerkungen" im Rahmen der Anmeldung.

Jetzt anmelden als Einzelperson

Gruppenanmeldung mit Reservierungsnummer

Neue Reservierungsnummer für Gruppen ab 10 Personen anfordern

Die Chorpartitur ist Pflichtbestandteil des Projekts. Für die Bestellung fallen pauschale Porto- und Versandkosten an.

Chorlandkarte

Zusätzlich zu den Projektchören der zwei Dirigenten bereiten sich die beteiligten Chöre bei eigenen, regelmäßigen Chorproben auf die Aufführung vor. Diese Chöre öffnen sich zum Teil für Einzelteilnehmende, ohne Chorzugehörigkeit. Damit Einzelpersonen Chöre in ihrer Umgebung finden, gibt es die "Chorlandkarte der Stiftung Creative Kirche". Dort können sich Chorleiterinnen und Chorleiter freiwillig eintragen und werden so von Einzelpersonen, die sich für den Projektzeitraum und auch darüber hinaus dem Chor anschließen möchten, gefunden.

Chorlandkarte der Stiftung Creative Kirche

Viele Chöre tragen sich erst im weiteren Projektablauf in die Liste ein. Ein regelmäßiger Blick auf die Seite lohnt sich daher.

We Are Voice: Üben, wie es Dir gefällt

Chor-Feeling und Gänsehaut garantiert: We Are Voice vereint alle Stimmen-CDs und viele weitere praktische Funktionen in einem digitalen Proben-Tool. Übe wann und wo Du willst ­─ mit oder ohne Noten. Tritt unserer Gruppe bei und erhalte spannende Hintergrundinfos zu Deinem Projekt. Oder gründe einfach Deine eigene und finde Sängerinnen und Sänger für Deinen Projektchor. Teste jetzt unser neues Online-Angebot und bereite Dich optimal auf Deinen großen Auftritt vor.

Einfach mal kostenlos ausprobieren

Tickets

Sobald die Zuschauertickets verfügbar sind, kannst Du sie hier vorbestellen.

Partner der Stiftung Creative Kirche

Projektpartner bei Bethlehem

Projektpartner bei Das Wunder der Schöpfung

Projektpartner bei 7 Worte vom Kreuz

Projektpartner bei Martin Luther King