
Kreativteam von Wunder der Schöpfung
Das Keativteam vom Chormusical "Wunder der Schöpfung" besteht aus fünf Personen: Krevin Schroeder (Drehbuch und Libretto), Michael Herberger (Musikproduktion) sowie dem Songwriting-Trio mit Laura Diederich, Ilja Krut und Johannes Pinter.
Kevin Schroeder
Erfolgreicher Musicaltexter

Kevin Schroeder ist einer der erfolgreichsten deutschen Musicalautoren. Seine Adaption von Goethes Werther „Lotte“ wurde 2015 in sieben Kategorien, u.a. für „Bestes Buch“ und „Beste Liedtexte, für den Deutschen Musical Theater Preis nominiert“. 2017 wurde er von der Akademie für die „Besten Liedtexte“ für „Mehr – Vom Fischer, seiner Frau und der Suche nach Glück“ ausgezeichnet, 2018 gewann „Fack Ju Göhte“, in der Zusammenarbeit mit Simon Triebel und Nico Rebscher, den Preis als „Bestes Musical“. „Die Tagebücher von Adam und Eva“ sind seit ihrer Uraufführung im Berliner Admiralspalast 2012 im gesamten deutschsprachigen Raum zu sehen. 2022 entstand „Robin Hood“, gemeinsam mit Dennis Martin und Chris De Burgh. Zuletzt „Mata Hari“ am Staatstheater am Gärtnerplatz in München und eine moderne Adaption von Mary Shelley’s „Frankenstein“ bei den Luisenburgfestpielen in Wunsiedel.
Michael Herberger
Ausgezeichneter Musikproduzent

Michael Herberger ist ein mehrfach mit Gold- und Platin ausgezeichneter Musikproduzent und Komponist.
Nach Abschluss seines Biologiestudiums entschied er sich für eine Musikkarriere und wurde Gründungsmitglied sowie Musikalischer Leiter der „Söhne Mannheims“. Der Urgroßneffe der Trainerlegende ist außerdem stellvertretender Vorsitzender der DFB Stiftung Sepp Herberger und Stiftungsratsvorsitzender der Bürgerstiftung Mannheim.
Im September 2022 trat er das Amt des Business-Direktors und Geschäftsführers der Popakademie Baden-Württemberg an.
Foto: © Thommy Mardo
Laura Diederich
Songwriterin mit Herz und Vision

Die Berliner Songwriterin Laura Diederich aka LORI entdeckte früh ihre Leidenschaft für Musik und nahm erfolgreich an Wettbewerben wie „Treffen junge Musikszene“ und „Jugend musiziert“ teil. Später gründet sie mit ihren Eltern ein eigenes Musiklabel, über das sie ihre ersten Songs veröffentlicht und damit auch die Aufmerksamkeit von großen Radiosendern wie N-JOY oder radio ffn auf sich zieht. Danach absolviert sie das renommierte Förderprogramm der Popakademie Baden-Württemberg „Bandpool“ und schließt ein Masterstudium mit Schwerpunkt Songwriting und Gesang an eben dieser Hochschule an. Heute schreibt sie nicht nur Songs für ihr erfolgreiches Solo-Projekt LORI, sondern auch für verschiedene Künstler:innen und Marken – darunter Acts wie die Jungen Zillertaler oder die internationale Fitnessmarke ZUMBA Official. Seit 2022 erobert sie nun auch mit ihren Writing-Partnern Johannes Pinter und Ilja Krut die Musical-Welt. Lauras Stärke liegt in ihrer Innovationskraft, ihren cleveren Texten und eingängigen Melodien.
Ilja Krut
Produzent und Songwriter mit internationalem Flair

Ilja Krut wächst in einer Musikerfamilie auf, in der seine Mutter ihm früh das Klavierspielen beibringt. Seine musikalische Ausbildung beginnt er an der Berufsfachschule für Musik des Bezirks Mittelfranken in Dinkelsbühl, wo er seine Fähigkeiten in Musikproduktion, kreativen Akkordfolgen und starken Toplines entwickelt. An der Popakademie Baden-Württemberg setzt er sein Studium mit dem Schwerpunkt Producing fort. Heute lebt Ilja in Berlin und arbeitet als Produzent und Songwriter. Er arbeitet mit verschiedenen Künstler:innen und Marken zusammen – darunter Acts wie LORI, Martin Jensen oder die internationale Fitnessmarke ZUMBA Official. Iljas Stärke liegt in seiner Fähigkeit, innovative und emotionale Musik zu schaffen, die verschiedene Genres und Stile miteinander verbindet. Seine musikalische Vielseitigkeit und sein Engagement für Qualität machen ihn zu einem gefragten Produzenten und Writer in der Musikbranche.
Johannes Pinter
Sänger, Songwriter und Produzent

Johannes Aron Pinter ist Sänger, Songwriter und Produzent im Bereich der Popularmusik. Bereits im Kindes- und Jugendalter steht er auf renommierten Musicalbühnen wie dem Ronacher Theater. Der junge Musiker kann auf eine beeindruckende und vielseitige Karriere zurückblicken. Von Filmproduktionen an der Seite von Udo Jürgens, über die Zusammenarbeit mit internationalen Showgrößen wie Demi Lovato, war der junge Sänger unter anderem bereits im Vorprogramm von Anastacia zu sehen. Durch seine erfolgreiche Teilnahme an „The Voice of Germany“ oder der Netflix-Serie „Sing On!“ erreichte er darüber hinaus ein breiteres, öffentliches Publikum. Johannes ist gefragter Solist in verschiedenen Orchester- und Festspielproduktionen wie Sounds Of Hollywood oder dem Rilke Projekt und veröffentlicht mit seinem Künstlerprojekt Aron Pinter eigene Musik. Sein Debüt als Komponist eines Musicals machte er schließlich mit dem Stück „Ein Lied kann eine Brücke sein“, welches aktuell in Mannheim aufgeführt wird.