Elke Lindemann

Elke Lindemann ist geboren und aufgewachsen in Westerstede (Niedersachsen). Nach dem Abitur studierte sie Germanistik sowie Schul- und Kirchenmusik an der Hochschule für Musik und Theater Hannover. Im Jahr 2000 schloss sie das Studium mit dem 1. Staatsexamen für das Lehramt an Gymnasien und dem Kirchenmusik-A-Diplom ab. Seitdem ist sie als Kantorin am Braunschweiger Dom tätig, mit dem Schwerpunkt Chor- und Kinderchorleitung an der Braunschweiger Domsingschule. Im Jahr 2024 wurde sie zur Domkantorin berufen und hat damit die Leitung der Domsingschule, Deutschlands größter Einrichtung für evangelische Kirchenmusik, inne. Neben der Leitung verschiedener Chöre (u.a. Domchor, Vokalensemble am Braunschweiger Dom, Jugendkantorei der Domsingschule) bildet sie hier auch die nebenamtlichen Kinderkantorei-Leiter:innen der Domsingschule aus. Elke Lindemann ist Lehrbeauftragte für Kinderchorleitung an verschiedenen Musikhochschulen und ist bundesweit als Referentin für Ganzheitliche Kinderchorleitung auf Fachkongressen, in Kirchengemeinden, an Schulen und Kindertagesstätten tätig. Beim Schulprojekt „Klasse! Wir singen“ arbeitete sie seit dessen Gründung 2007 an der Konzeption und wirkte seitdem auch als Regisseurin und Moderatorin der Liederfeste bei dem gemeinnützigen Projekt, an dem deutschlandweit über 800.000 Schüler mitgemacht haben.